Klausmarkt 2024

Der Klausmarkt 24 hat viele Besucher bei kaltem, aber gutem Wetter angezogen. Die Woche davor haben die Schülerinnen und Schüler der 1. Oberstufe vom Schulhaus Wiesental Weihnachtsguetzli gebacken und in die Schule gebracht. Am Morgen kurz nach 7 wurden die Guetzli dann verpackt, während andere Schüler den Marktstand einrichteten. Bei Beginn des Marktes ging der Verkauf los, und wie! Am Mittag waren die grösseren Säckli mit 300g schon alle verkauft und um halb vier ging der letzte Guetzlipack über die "Ladentheke". Viele Besucher und Besucherinnen haben zugunsten der kenianischen Schüler den Verkaufsbetrag grosszügig aufgerundet oder einfach eine Spende gemacht. Insgesamt kamen über Fr. 1700.- in die Kasse. Damit können wir für zwei kenianische Jugendliche ein ganzes Schuljahr bezahlen. Wir danken allen Eltern für die grosszügige Unterstützung der Guetzliaktion und allen Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz.
Der Klausmarkt 24 hat viele Besucher bei kaltem, aber gutem Wetter angezogen. Die Woche davor haben die Schülerinnen und Schüler der 1. Oberstufe vom Schulhaus Wiesental Weihnachtsguetzli gebacken und in die Schule gebracht. Am Morgen kurz nach 7 wurden die Guetzli dann verpackt, während andere Schüler den Marktstand einrichteten. Bei Beginn des Marktes ging der Verkauf los, und wie! Am Mittag waren die grösseren Säckli mit 300g schon alle verkauft und um halb vier ging der letzte Guetzlipack über die "Ladentheke". Viele Besucher und Besucherinnen haben zugunsten der kenianischen Schüler den verkaufsbetrag grosszügig aufgerundet oder einfach eine Spende gemacht. Ingesamt kamen über Fr. 1700.- in die Kasse. Damit können wir für zwei kenianische Jugendliche ein ganzes Schuljahr bezahlen. Wir danken allen Eltern für die grosszügige Unterstützung der Guetzliaktion und allen Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz.
